Prozesskostenhilfe
Prozesskostenhilfe (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Prozesskostenhilfe | — | 
| Genitiv | der Prozesskostenhilfe | — | 
| Dativ | der Prozesskostenhilfe | — | 
| Akkusativ | die Prozesskostenhilfe | — | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Pro·zess·kos·ten·hil·fe, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [pʁoˈt͡sɛskɔstn̩ˌhɪlfə]
- Hörbeispiele: Prozesskostenhilfe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Recht: staatliche finanzielle Unterstützung für einkommensschwache Personen zur Durchführung von Gerichtsverfahren
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Prozesskosten und Hilfe
Oberbegriffe:
- [1] Hilfe
Beispiele:
- [1] Der Klagepartei kann auf Antrag Prozesskostenhilfe gewährt werden.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Prozesskostenhilfe gewähren, bewilligen
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Prozesskostenhilfe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Prozesskostenhilfe“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.