Pseudogynym
Pseudogynym (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Pseudogynym | die Pseudogynyme | 
| Genitiv | des Pseudogynyms | der Pseudogynyme | 
| Dativ | dem Pseudogynym | den Pseudogynymen | 
| Akkusativ | das Pseudogynym | die Pseudogynyme | 
Worttrennung:
- Pseu·do·gy·nym, Plural: Pseu·do·gy·ny·me
Aussprache:
- IPA: [psɔɪ̯doɡyˈnyːm]
- Hörbeispiele: Pseudogynym (Info)
- Reime: -yːm
Bedeutungen:
- [1] Pseudonym einer männlichen Person, das aus einem weiblichen Namen besteht
Gegenwörter:
- [1] Pseudandronym
Beispiele:
- [1] Männliche Autoren von Liebesromanen greifen gerne auf Pseudogynyme zurück, weil sie der Meinung sind, dadurch mehr Bücher zu verkaufen.
Übersetzungen
    
 [1] Pseudonym einer männlichen Person, das aus einem weiblichen Namen besteht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pseudogynym“
- [1] Duden online „Pseudogynym“
- [1] wissen.de – Lexikon „Pseudogynym“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.