Pteridosperme
Pteridosperme (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Pteridosperme | die Pteridospermen | 
| Genitiv | der Pteridosperme | der Pteridospermen | 
| Dativ | der Pteridosperme | den Pteridospermen | 
| Akkusativ | die Pteridosperme | die Pteridospermen | 
Anmerkung:
- Das Lemma wird meist im Plural verwendet.
Worttrennung:
- Pte·ri·do·sper·me, Plural: Pte·ri·do·sper·men
Aussprache:
- IPA: [pteʁidoˈspɛʁmə]
- Hörbeispiele: Pteridosperme (Info)
- Reime: -ɛʁmə
Bedeutungen:
- [1] Botanik: ein Vertreter der hauptsächlich im Karbon und Perm verbreiteten Samenfarne
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den gebundenen Lexemen pterido- und Spermen (Plural zu Sperma)
Synonyme:
- [1] Samenfarn
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Gymnosperme, Angiosperme
Beispiele:
- [1] „Übergangsformen aus dem Pflanzenreich sind die hauptsächlich im Karbon und Perm verbreiteten Pteridospermen (Samenfarne), die zwischen den Pteridophyten und den Gymnospermen vermitteln.“[1]
- [1] „Die Pteridosperme Lyginodendron mit ihren in einem Kreis angeordneten Bündel ist auch der Prototypus der Cycadeen.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: ein Vertreter der hauptsächlich im Karbon und Perm verbreiteten Samenfarne
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pteridosperme“
Quellen:
- nach: Gerhard Czihak, Volker Blüm; Gerhard Czihak (Herausgeber): Biologie. Ein Lehrbuch. 3. Auflage. Springer, Berlin/Heidelberg/New York 1981, ISBN 3-540-09363-X, DNB 810200589, Seite 822
- J. Schuster: Cycadaceae, p. 25
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.