Puffhose
Puffhose (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Puffhose | die Puffhosen | 
| Genitiv | der Puffhose | der Puffhosen | 
| Dativ | der Puffhose | den Puffhosen | 
| Akkusativ | die Puffhose | die Puffhosen | 
Worttrennung:
- Puff·ho·se, Plural: Puff·ho·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈpʊfˌhoːzə]
- Hörbeispiele: Puffhose (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs puffen und dem Substantiv Hose
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Haremshose, Pluderhose, Pumphose
Beispiele:
- [1] „Ich trug das Nationalkostüm der Afghanen, knielanges Hemd und Puffhose, und darüber einen bunten usbekischen Kaftan, drunter meine schwarze Photoweste, die wahrscheinlich wie ein Armee-Survival-Kit aussah.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] besonders weite, bauschige, (knie-)lange Hose
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pluderhose“ (dort auch „Puffhose“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Puffhose“ (Korpusbelege)
Quellen:
- Calligulas Pommes. In: Spiegel Online. 12. November 2001, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 24. Juli 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.