Puffotter
Puffotter (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Puffotter | die Puffottern | 
| Genitiv | der Puffotter | der Puffottern | 
| Dativ | der Puffotter | den Puffottern | 
| Akkusativ | die Puffotter | die Puffottern | 
Worttrennung:
- Puff·ot·ter, Plural: Puff·ot·tern
Aussprache:
- IPA: [ˈpʊfˌʔɔtɐ]
- Hörbeispiele: Puffotter (Info)
Bedeutungen:
- [1] circa 1,5 Meter lange, plumpe, gelbe Giftschlange aus Afrika mit breitem, fast vierseitigem Kopf
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Bitis arietans
Beispiele:
- [1] Die Puffotter lebt von Ratten und Mäusen.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Puffotter“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Puffotter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Puffotter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Puffotter“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Puffotter“
- [1] Duden online „Puffotter“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3423, Artikel „Puffotter“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.