Putzfleck
Putzfleck (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Putzfleck | die Putzflecke | 
| Genitiv | des Putzflecks des Putzfleckes | der Putzflecke | 
| Dativ | dem Putzfleck | den Putzflecken | 
| Akkusativ | den Putzfleck | die Putzflecke | 
Worttrennung:
- Putz·fleck, Plural: Putz·fle·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈpʊt͡sˌflɛk]
- Hörbeispiele: Putzfleck (Info)
- Reime: -ʊt͡sflɛk
Bedeutungen:
- [1] Österreich-Ungarn, Militär, umgangssprachlich: Soldat, der als Diener eines Offiziers wirkte; Offiziersbursche, Offiziersdiener
Synonyme:
- [1] Pfeifendeckel
Beispiele:
- [1] „Die Institution der Offiziersdiener ist uralten Ursprungs. Es scheint, daß schon Alexander von Mazedonien seinen »Putzfleck« hatte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Offiziersbursche“ (dort auch „Putzfleck“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Putzfleck“
Quellen:
- Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk. In: Projekt Gutenberg-DE. (übersetzt von Grete Reiner) 14. Schwejk als Offiziersdiener bei Oberleutnant Lukasch (URL, abgerufen am 17. Februar 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.