Quintenschritt
Quintenschritt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Quintenschritt | die Quintenschritte | 
| Genitiv | des Quintenschrittes des Quintenschritts | der Quintenschritte | 
| Dativ | dem Quintenschritt dem Quintenschritte | den Quintenschritten | 
| Akkusativ | den Quintenschritt | die Quintenschritte | 
Worttrennung:
- Quin·ten·schritt, Plural: Quin·ten·schrit·te
Aussprache:
- IPA: [ˈkvɪntn̩ˌʃʁɪt]
- Hörbeispiele: Quintenschritt (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Quinte und Schritt mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Quinte
Oberbegriffe:
- [1] Schritt
Beispiele:
- [1] „Geht man vom mittleren C aus und macht sechs Quintenschritte nach oben, dann landet man beim Ton Fis.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Musik: Intervall, das fünf Töne der diatonischen Tonleiter umspannt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Quintenschritt“
- [1] Duden online „Quintenschritt“
Quellen:
- Der wohltemperierte Computer. In: DIE ZEIT. 4. April 2002, ISSN 0044-2070 (zitiert nach DWDS).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.