Räucherkerze
Räucherkerze (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Räucherkerze | die Räucherkerzen | 
| Genitiv | der Räucherkerze | der Räucherkerzen | 
| Dativ | der Räucherkerze | den Räucherkerzen | 
| Akkusativ | die Räucherkerze | die Räucherkerzen | 
Worttrennung:
- Räu·cher·ker·ze, Plural: Räu·cher·ker·zen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɔɪ̯çɐˌkɛʁt͡sə]
- Hörbeispiele: Räucherkerze (Info)
Bedeutungen:
- [1] kleines, meist kegelförmiges Stück einer Mischung aus Harz und Holzkohle, das beim Verglimmen aromatischen Rauch abgibt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Verb räuchern und dem Substantiv Kerze
Synonyme:
- [1] Räucherkegel, Räucherkerzchen, Rauchkerze
Oberbegriffe:
- [1] Räuchermittel, Räucherwerk, Rauchwerk
Beispiele:
- [1] Räuchermännchen sind hohle Figuren, in die eine Räucherkerze gestellt wird.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Räucherkerze“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Räucherkerze“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Räucherkerze“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Räucherkerze“
- [1] Duden online „Räucherkerze“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Räucherkerze“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Räucherkerze“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Räucherkerze“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.