Rüstungsgut
Rüstungsgut (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Rüstungsgut 
 | die Rüstungsgüter 
 | 
| Genitiv | des Rüstungsguts des Rüstungsgutes 
 | der Rüstungsgüter 
 | 
| Dativ | dem Rüstungsgut 
 | den Rüstungsgütern 
 | 
| Akkusativ | das Rüstungsgut 
 | die Rüstungsgüter 
 | 
Worttrennung:
- Rüs·tungs·gut, Plural: Rüs·tungs·gü·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʏstʊŋsˌɡuːt]
- Hörbeispiele: Rüstungsgut (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Waffen, Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe und Ausrüstungsgegenstände für das Militär
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kriegsausrüstung, Kriegswaffen, Militärtechnik, Wehrtechnik
Beispiele:
- [1] „Seit fünf Jahren herrscht im Jemen Krieg. Auch wenn gegen Saudi-Arabien ein Exportstopp gilt, erhalten andere beteiligte Länder weiterhin deutsche Rüstungsgüter.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Rüstungsgüter beschaffen, exportieren, herstellen, liefern
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rüstungsgut“
- [1] Duden online „Rüstungsgut“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rüstungsgut“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rüstungsgüter“
Quellen:
- Deutschland liefert Rüstungsgüter für 1,2 Milliarden an Jemen-Allianz In: Zeit Online. 1. April 2020, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 6. Oktober 2020).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.