Rallye Dakar
Rallye Dakar (Deutsch)
    
    Wortverbindung, Substantiv, f, Eigenname
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Rallye Dakar 
 | — 
 | 
| Genitiv | der Rallye Dakar 
 | — 
 | 
| Dativ | der Rallye Dakar 
 | — 
 | 
| Akkusativ | die Rallye Dakar 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Ral·lye Da·kar, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] einmal jährlich stattfindendes Wüstenrennen mit Autos, Motorrädern und Trucks, das seit 2009 in Südamerika ausgetragen wird
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Die Rallye Dakar führt über insgesamt etwa 8500 Kilometer und endet am 20. Januar in Santiago de Chile.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rallye Dakar“
Quellen:
- Sara Peschke/Birger Hamann: Sainz erhält Führung nach Satellitenfehler zurück. In: Spiegel Online. 7. Januar 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 8. Januar 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.