Rassepferd
Rassepferd (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Rassepferd | die Rassepferde | 
| Genitiv | des Rassepferdes des Rassepferds | der Rassepferde | 
| Dativ | dem Rassepferd dem Rassepferde | den Rassepferden | 
| Akkusativ | das Rassepferd | die Rassepferde | 
Worttrennung:
- Ras·se·pferd, Plural: Ras·se·pfer·de
Aussprache:
- IPA: [ˈʁasəˌp͡feːɐ̯t]
- Hörbeispiele: Rassepferd (Info)
Bedeutungen:
- [1] reinrassiges Pferd
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Rasse und Pferd
Oberbegriffe:
- [1] Pferd
Beispiele:
- [1] „Es war ein schönes Rassepferd, gleichfalls mit einer Pantherhaut behangen, deren vier Enden mit goldenen Spangen am Nacken und Rücken befestigt waren.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] reinrassiges Pferd
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Rassepferd“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rassepferd“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rassepferd“
- [*] The Free Dictionary „Rassepferd“
- [1] Duden online „Rassepferd“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rassepferd“
Quellen:
- Charles Sealsfield: Der Legitime und die Republikaner. Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege. Greifenverlag, Rudolstadt 1989, ISBN 3-7352-0163-6, Seite 180. Zuerst 1833; diese Ausgabe beruht auf der von 1847.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.