Rasseweib
Rasseweib (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Rasseweib | die Rasseweiber | 
| Genitiv | des Rasseweibes des Rasseweibs | der Rasseweiber | 
| Dativ | dem Rasseweib dem Rasseweibe | den Rasseweibern | 
| Akkusativ | das Rasseweib | die Rasseweiber | 
Worttrennung:
- Ras·se·weib, Plural: Ras·se·wei·ber
Aussprache:
- IPA: [ˈʁasəˌvaɪ̯p]
- Hörbeispiele: Rasseweib (Info)
Bedeutungen:
- [1] attraktive, temperamentvolle Frau mit markanten, häufig südeuropäischen Zügen
Herkunft:
- Ableitung von Weib mit dem Präfixoid (Halbpräfix) Rasse-
Oberbegriffe:
- [1] Frau
Beispiele:
- [1] Mariella ist ein Rasseweib, das allen Männern den Kopf verdreht.
Übersetzungen
    
 [1] attraktive, temperamentvolle Frau mit markanten, häufig südeuropäischen Zügen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Rasseweib“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rasseweib“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Rasseweib “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rasseweib“
- [1] Duden online „Rasseweib“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rasseweib“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.