Ratengeschäft
Ratengeschäft (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Ratengeschäft | die Ratengeschäfte | 
| Genitiv | des Ratengeschäfts des Ratengeschäftes | der Ratengeschäfte | 
| Dativ | dem Ratengeschäft dem Ratengeschäfte | den Ratengeschäften | 
| Akkusativ | das Ratengeschäft | die Ratengeschäfte | 
Worttrennung:
- Ra·ten·ge·schäft, Plural: Ra·ten·ge·schäf·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaːtn̩ɡeˌʃɛft]
- Hörbeispiele: Ratengeschäft (Info)
Bedeutungen:
- [1] geschäftliche Vereinbarung, die eine Ratenzahlung beinhaltet
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Rate und Geschäft mit dem Fugenelement -n
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kreditkauf, Kreditvereinbarung, Ratenkauf, Ratenvertrag, Teilzahlungsgeschäft
Gegenwörter:
- [1] Barabwicklung, Barkauf
Beispiele:
- [1] Eigentumsvorbehalt bei Ratengeschäften meint hier, dass die Ware an den Verkäufer zurückgeht, wenn der Käufer die Raten nicht zahlt.
Übersetzungen
    
 [1] geschäftliche Vereinbarung, die eine Ratenzahlung beinhaltet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ratengeschäft“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ratengeschäft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ratengeschäft“
- [1] The Free Dictionary „Ratengeschäft“
- [1] Duden online „Ratengeschäft“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Gerätschaften
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.