Ratenzahlung
Ratenzahlung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Ratenzahlung | die Ratenzahlungen | 
| Genitiv | der Ratenzahlung | der Ratenzahlungen | 
| Dativ | der Ratenzahlung | den Ratenzahlungen | 
| Akkusativ | die Ratenzahlung | die Ratenzahlungen | 
Worttrennung:
- Ra·ten·zah·lung, Plural: Ra·ten·zah·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaːtn̩ˌt͡saːlʊŋ]
- Hörbeispiele: Ratenzahlung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zahlungsart, bei der man in zeitlich gleichmäßigen Abständen Teilbeträge zahlt (bis der Gesamtbetrag abgedeckt ist)
- [2] die Zahlung eines der in [1] beschriebenen Teilbeträge
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Beim Kauf dieses Wagens ist auch eine Ratenzahlung möglich.
- [2] Er hat die letzte Ratenzahlung vergessen.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ratenzahlung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ratenzahlung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ratenzahlung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.