Rauchware
Rauchware (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Rauchware | die Rauchwaren | 
| Genitiv | der Rauchware | der Rauchwaren | 
| Dativ | der Rauchware | den Rauchwaren | 
| Akkusativ | die Rauchware | die Rauchwaren | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Rauch·wa·re, Plural: Rauch·wa·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaʊ̯xˌvaːʁə]
- Hörbeispiele: Rauchware (Info)
Bedeutungen:
- [1] zugerichtetes gegerbtes, noch nicht zu Pelz verarbeitetes Tierfell[1]
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv rauch[2] und dem Substantiv Ware[3]
Beispiele:
- [1] „Sie nehmen mich mit nach Frankfurt zur Firma Lohschütz, ihrem Großhändler für Rauchwaren.“[4]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rauchwaren“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rauchware“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rauchware“
- [1] Duden online „Rauchware“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Rauchwaren“ (Stabilversion)
- Duden online „Rauchware“
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rauchware“
- Helga Seitz: Rauchwaren. Allitera, 2016, Seite 387 (Zitiert nach Google Books).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Raucherware
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.