Reemt
Reemt (Deutsch)
Substantiv, m, Vorname
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nominativ | (der) Reemt | die Reemte | die Reemts | |||
| Genitiv | (des Reemt) (des Reemts) Reemts |
der Reemte | der Reemts | |||
| Dativ | (dem) Reemt | den Reemten | den Reemts | |||
| Akkusativ | (den) Reemt | die Reemte | die Reemts | |||
| siehe auch: Grammatik der deutschen Namen | ||||||
Anmerkung:
- Die Pluralform Reemts ist umgangssprachlich.
Worttrennung:
- Reemt, Plural 1: Reem·te, Plural 2: Reemts
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Reemt (Info)
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] R.
Herkunft:
- friesische Form von Raimund, die durch Zusammenziehung entstanden ist[1]
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Reemt Pyka
Beispiele:
- [1] Reemts Reetdachhaus muss bald ein neues Dach bekommen.
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu Raimund |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Reemt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Reemt“
- [1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Reemt“, Seite 344
Quellen:
- Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Reemt“, Seite 344
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.