Rehkitz
Rehkitz (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Rehkitz | die Rehkitze | 
| Genitiv | des Rehkitzes | der Rehkitze | 
| Dativ | dem Rehkitz | den Rehkitzen | 
| Akkusativ | das Rehkitz | die Rehkitze | 
Worttrennung:
- Reh·kitz, Plural: Reh·kit·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈʁeːˌkɪt͡s]
- Hörbeispiele: Rehkitz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Jungtier des Rehs
Herkunft:
- strukturell:
- Determinativkompositum aus Reh und Kitz
Synonyme:
- [1] Rehkalb
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Im hohen Gras sind die Rehkitze zwar vor Feinden gut versteckt, aber oft werden ihnen Mähmaschinen zum Verhängnis.
Übersetzungen
    
 [1] Jungtier des Rehs
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.