Republik Moldau
Republik Moldau (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Toponym, Wortverbindung
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Republik Moldau | — | 
| Genitiv | der Republik Moldau | — | 
| Dativ | der Republik Moldau | — | 
| Akkusativ | die Republik Moldau | — | 
Worttrennung:
- Re·pu·b·lik Mol·dau, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ʁepuˈbliːk ˈmɔldaʊ̯]
- Hörbeispiele: Republik Moldau (Info)
Bedeutungen:
- [1] amtlich: Staat in Südosteuropa
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Chișinău ist die Hauptstadt der Republik Moldau.
- [1] „Ich wusste nur, dass ich es in einem Tag schaffen würde, Rumänien zu verlassen und die kleine Republik Moldau zu erreichen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] amtlich: Staat in Südosteuropa
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Republik Moldau“
- [1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Seite 67.
Quellen:
- Markus Maria Weber: Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee. 2. Auflage. Conbook Medien, Meerbusch 2016, ISBN 978-3-95889-138-8, Seite 106.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.