Restmüll
Restmüll (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Restmüll | — |
Genitiv | des Restmülls | — |
Dativ | dem Restmüll | — |
Akkusativ | den Restmüll | — |
Worttrennung:
- Rest·müll, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛstmʏl]
- Hörbeispiele: Restmüll (Info)
Bedeutungen:
- [1] Abfälle, die nicht als Wertstoff separat gesammelt werden und nicht zur weiteren Verwertung geeignet sind
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Rest und Müll
Synonyme:
- [1] Schweiz: Kehricht
Gegenwörter:
- [1] Wertstoff
Oberbegriffe:
- [1] Abfall
Beispiele:
- [1] Der Restmüll kommt in die schwarze Tonne.
Wortbildungen:
- [1] Restmüllbehälter, Restmülldeponie, Restmülltonne
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.