Restmenge
Restmenge (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Restmenge 
 | die Restmengen 
 | 
| Genitiv | der Restmenge 
 | der Restmengen 
 | 
| Dativ | der Restmenge 
 | den Restmengen 
 | 
| Akkusativ | die Restmenge 
 | die Restmengen 
 | 
Worttrennung:
- Rest·men·ge, Plural: Rest·men·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛstˌmɛŋə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] übrige Menge eines Ganzen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Rest und Menge
Oberbegriffe:
- [1] Menge
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Restmenge“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Restmenge“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Restmenge“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Restmenge“
Quellen:
- Dresdner Neueste Nachrichten: Feuerwehrgroßeinsatz zwischen Biehla und Cunnersdorf. 24. August 2017, abgerufen am 27. April 2018.
- Pharmazeutische Zeitung online: Parenteralia: Hersteller sollen Stabilitätsdaten liefern. 14. September 2017, abgerufen am 27. April 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.