Riementrieb
Riementrieb (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Riementrieb | die Riementriebe |
Genitiv | des Riementriebes des Riementriebs |
der Riementriebe |
Dativ | dem Riementrieb dem Riementriebe |
den Riementrieben |
Akkusativ | den Riementrieb | die Riementriebe |
Worttrennung:
- Rie·men·trieb, Plural: Rie·men·trie·be
Aussprache:
- IPA: [ˈʁiːmənˌtʁiːp]
- Hörbeispiele: Riementrieb (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: Verbindung zweier oder mehrerer mit Riemenscheiben versehener Wellen durch Leder-, Gummi- oder Textilriemen zur Übertragung von Kräften und Drehbewegungen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Riemen und Trieb
Synonyme:
- [1] Riemengetriebe
Beispiele:
- [1] Der Riementrieb oder der Antrieb einer Vielzahl von Maschinen von einer gemeinsamen Welle aus ist seit dem Aufkommen des Elektromotors durch den wirtschaftlicheren, technisch vorteilhafteren Einzelantrieb jeder Maschine zurückgedrängt worden.[1]
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Riementrieb“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Riementrieb“
- [1] Duden online „Riementrieb“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3591, Artikel „Riementrieb“
Quellen:
- nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3591, Artikel „Riemenantrieb“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Treibriemen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.