Ringkerntransformator
Ringkerntransformator (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ringkerntransformator | die Ringkerntransformatoren | 
| Genitiv | des Ringkerntransformators | der Ringkerntransformatoren | 
| Dativ | dem Ringkerntransformator | den Ringkerntransformatoren | 
| Akkusativ | den Ringkerntransformator | die Ringkerntransformatoren | 
Worttrennung:
- Ring·kern·trans·for·ma·tor, Plural: Ring·kern·trans·for·ma·to·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɪŋkɛʁntʁansfɔʁˌmaːtoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Ringkerntransformator (Info)
Bedeutungen:
- [1] Elektrotechnik: Transformator, dessen Kern ringförmig ist
Abkürzungen:
- [1] Ringkerntrafo
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ringkern und Transformator
Oberbegriffe:
- [1] Transformator
Beispiele:
- [1] „Die Endstufe garantiert mit einem starken Ringkerntransformator und üppig dimensionierten Siebkondensatoren eine souveräne Stromversorgung der Leistungsabteilung, die laut Datenblatt zweimal 200 Watt an 4-Ohm-Lautsprecher liefert.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Elektrotechnik: Transformator, dessen Kern ringförmig ist
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ringkerntransformator“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ringkerntransformator“
Quellen:
- Traditionspflege auf Japanisch. Abgerufen am 30. Juli 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.