Rohstoffbedarf
Rohstoffbedarf (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Rohstoffbedarf | die Rohstoffbedarfe |
Genitiv | des Rohstoffbedarfes des Rohstoffbedarfs |
der Rohstoffbedarfe |
Dativ | dem Rohstoffbedarf dem Rohstoffbedarfe |
den Rohstoffbedarfen |
Akkusativ | den Rohstoffbedarf | die Rohstoffbedarfe |
Worttrennung:
- Roh·stoff·be·darf, Plural: Roh·stoff·be·dar·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈʁoːʃtɔfbəˌdaʁf]
- Hörbeispiele: Rohstoffbedarf (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bedarf an Rohstoffen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Rohstoff und Bedarf
Oberbegriffe:
- [1] Bedarf
Beispiele:
Übersetzungen
[1] Bedarf an Rohstoffen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rohstoffbedarf“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rohstoffbedarf“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rohstoffbedarf“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rohstoffbedarf“
Quellen:
- Felix Heiduk: Südostasien im Fokus der Weltpolitik. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ). Nummer 40-41/2014, 29. September 2014, ISSN 0479-611X, Seite 4..
- Jens Glüsing u.a.: Raubbau für die Rettung des Planeten. In: Spiegel Online. 29. Oktober 2021, ISSN 0038-7452 (Bezahlschranke, URL, abgerufen am 10. April 2023).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.