Süßholz
Süßholz (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Süßholz | die Süßhölzer | 
| Genitiv | des Süßholzes | der Süßhölzer | 
| Dativ | dem Süßholz dem Süßholze | den Süßhölzern | 
| Akkusativ | das Süßholz | die Süßhölzer | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Süssholz
Worttrennung:
- Süß·holz, Plural: Süß·höl·zer
Aussprache:
- IPA: [ˈzyːsˌhɔlt͡s]
- Hörbeispiele: Süßholz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: eine Süßholzstrauchwurzel, die unter anderem zur Lakritzgewinnung dient
Synonyme:
- [1] Glycyrrhiza glabra
Beispiele:
- [1] Lakritze wird aus dem Süßholz gewonnen.
Redewendungen:
- [1] Süßholz raspeln
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: eine Süßholzstrauchwurzel, die unter anderem zur Lakritzgewinnung dient
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.