Saisontreffer
Saisontreffer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Saisontreffer | die Saisontreffer | 
| Genitiv | des Saisontreffers | der Saisontreffer | 
| Dativ | dem Saisontreffer | den Saisontreffern | 
| Akkusativ | den Saisontreffer | die Saisontreffer | 
Worttrennung:
- Sai·son·tref·fer, Plural: Sai·son·tref·fer
Aussprache:
- IPA: [zɛˈzɔ̃ːˌtʁɛfɐ]
- Hörbeispiele: Saisontreffer (Info), Saisontreffer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: Treffer, der innerhalb des Zeitraums eines Wettbewerbs erzielt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Saison und Treffer
Synonyme:
- [1] Saisontor
Oberbegriffe:
- [1] Treffer
Beispiele:
- [1] „Seine Tore, inzwischen die persönliche Bestmarke von 13 Saisontreffern, eröffne der Mannschaft Perspektiven, die vor zwei Monaten jeder für utopisch gehalten hätte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Sport: Treffer, der innerhalb des Zeitraums eines Wettbewerbs erzielt wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Saisontreffer“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Saisontreffer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Saisontreffer“
- [1] Duden online „Saisontreffer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Saisontreffer“
Quellen:
- Hans-Günter Klemm/Oliver Hartmann: Die Doppel-Bewerbung. In: kicker. 24. April 2017, Seite 20.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.