Salinenkrebs
Salinenkrebs (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Salinenkrebs | die Salinenkrebse | 
| Genitiv | des Salinenkrebses | der Salinenkrebse | 
| Dativ | dem Salinenkrebs dem Salinenkrebse | den Salinenkrebsen | 
| Akkusativ | den Salinenkrebs | die Salinenkrebse | 
Worttrennung:
- Sa·li·nen·krebs, Plural: Sa·li·nen·kreb·se
Aussprache:
- IPA: [zaˈliːnənˌkʁeːps], [zaˈliːnənˌkʁɛps]
- Hörbeispiele: Salinenkrebs (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Kiemenfußkrebs, der in Salzwasser lebt und als Fischfutter oder Zeitschriften-Gimmick gehandelt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum der Substantive Saline und Krebs
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Artemia salina
Oberbegriffe:
- [1] Artemia, Crustacea, Salzkrebschen, Urzeitkrebs
Beispiele:
- [1] Salinenkrebse legen Eier, die lange Trockenperioden überleben.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Salinenkrebs“
- [1] Duden online „Salinenkrebs“
- [1] wissen.de – Lexikon „Salinenkrebs“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.