Salzburger
Salzburger (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | 
|---|---|---|
| Salzburger | — | — | 
Worttrennung:
- Salz·bur·ger, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈzalt͡sˌbʊʁɡɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zu Salzburg, sich auf Salzburg beziehend, in der Art und Weise von Salzburg, aus Salzburg kommend, stammend, Salzburg betreffend, zu Salzburg gehörend
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Die Salzburger Landeshymne beginnt mit den Worten: „Land unsrer Väter, lass' jubelnd dich grüßen“.
- [1] „Er vermaß jeden Salzburger Hügel, er stellte täglich den Luftdruck fest, er kartographierte das magnetische Feld, prüfte Luft, Wasser, Erde und Himmelsfarbe.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Salzburger Nockerln, Salzburger Festspiele
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Salzburger“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Salzburger“
- [1] canoo.net „Salzburger“
- [1] Duden online „Salzburger_aus_von_Salzburg“
Quellen:
- Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt. 4. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2005, ISBN 3498035282, Seite 38
Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Salzburger 
 | die Salzburger 
 | 
| Genitiv | des Salzburgers 
 | der Salzburger 
 | 
| Dativ | dem Salzburger 
 | den Salzburgern 
 | 
| Akkusativ | den Salzburger 
 | die Salzburger 
 | 
Worttrennung:
- Salz·bur·ger, Plural: Salz·bur·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈzalt͡sˌbʊʁɡɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Einwohner von Salzburg
Weibliche Wortformen:
- [1] Salzburgerin
Oberbegriffe:
- [1] Österreicher
Beispiele:
- [1] Sepp ist ein gebürtiger Salzburger.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Salzburger“, Seite 923.
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Salzburger“
- [1] canoo.net „Salzburger“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Salzburger“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.