Salzmühle
Salzmühle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Salzmühle | die Salzmühlen | 
| Genitiv | der Salzmühle | der Salzmühlen | 
| Dativ | der Salzmühle | den Salzmühlen | 
| Akkusativ | die Salzmühle | die Salzmühlen | 
Worttrennung:
- Salz·müh·le, Plural: Salz·müh·len
Aussprache:
- IPA: [ˈzalt͡sˌmyːlə]
- Hörbeispiele: Salzmühle (Info)
Bedeutungen:
- [1] Haushalt, Küche: eine Mühle (ein mechanisches oder elektromechanisches Gerät) zum Mahlen von Salz
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] Pfeffermühle
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Salzmühle“
Quellen:
- Gernot Reipen: Ein Sommer unter Segeln. ISBN 3-89811-549-6, Seite 201.
- Paul Herrmann: Nordische Mythologie in gemeinverständlicher Darstellung. 1903, Seite 223.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.