Satya
Satya (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Satya | — |
Genitiv | des Satya | — |
Dativ | dem Satya | — |
Akkusativ | das Satya | — |
Worttrennung:
- Sa·tya, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Hinduismus, Buddhismus, Jainismus, Sikhismus, Yoga: ethische Grundregel (Yama) der Wahrhaftigkeit
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Wahrhaftigkeit
Oberbegriffe:
- [1] Yama
Beispiele:
- [1] „Das Wort “Satya” bedeutet so viel wie “Wahrheit” oder “Wahrhaftigkeit”. Wobei sich Satya auf Gedanken, Taten und Worte bezieht und darauf abzielt, dass immer die Wahrheit gesagt, getan und gedacht wird. Wer die Stufe Satya erreicht hat, führt ein wahrhaftiges und aufrichtiges Leben.“[1]
Übersetzungen
[1] ethische Grundregel der Wahrhaftigkeit
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Yama Sittenlehre: Die fünf Yama-Stufen. In: yogabox Blog. 12. August 2021, abgerufen am 22. April 2023.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.