Sauerstoffgehalt
Sauerstoffgehalt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sauerstoffgehalt 
 | die Sauerstoffgehalte 
 | 
| Genitiv | des Sauerstoffgehaltes des Sauerstoffgehalts 
 | der Sauerstoffgehalte 
 | 
| Dativ | dem Sauerstoffgehalt dem Sauerstoffgehalte 
 | den Sauerstoffgehalten 
 | 
| Akkusativ | den Sauerstoffgehalt 
 | die Sauerstoffgehalte 
 | 
Worttrennung:
- Sau·er·stoff·ge·halt, Plural: Sau·er·stoff·ge·hal·te
Aussprache:
- IPA: [ˈzaʊ̯ɐʃtɔfɡəˌhalt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gehalt an Sauerstoff
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sauerstoff und Gehalt
Oberbegriffe:
- [1] Gehalt
Beispiele:
- [1] „Bei bewusst herbeigeführter Hyperventilation wird der Kohlendioxidgehalt des Blutes stark reduziert, während der Sauerstoffgehalt des Blutes nur in geringem Maße zunimmt.“[1]
- [1] „Mäuse nehmen den Sauerstoffgehalt der sie umgebenden Luft nicht nur über die Lunge, sondern auch über die Haut wahr, wie Forscher von der University of California in San Diego herausfanden.“[2]
- [1] „Die durch Kühlwassereinleitungen entstehende Aufwärmung der Gewässer kann tief greifende Folgen für den Sauerstoffgehalt und die tierische und pflanzliche Besiedlung haben.“[3]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sauerstoffgehalt“
- [*] canoo.net „Sauerstoffgehalt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Sauerstoffgehalt“
- [1] Duden online „Sauerstoffgehalt“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sauerstoffgehalt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sauerstoffgehalt“
Quellen:
- DocCheck Flexikon „Schwimmbad-Blackout“
- spektrum.de News:+Haut als Sauerstoffsensor. 18. April 2008, abgerufen am 1. Juni 2016.
- wissen.de – Lexikon „Kühlwasser“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.