Schönes
Schönes (Deutsch)
    
    Substantiv, n, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Schönes | — | 
| Genitiv | Schönen | — | 
| Dativ | Schönem | — | 
| Akkusativ | Schönes | — | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | das Schöne | — | 
| Genitiv | des Schönen | — | 
| Dativ | dem Schönen | — | 
| Akkusativ | das Schöne | — | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Schönes | — | 
| Genitiv | eines Schönen | — | 
| Dativ | einem Schönen | — | 
| Akkusativ | ein Schönes | — | 
Worttrennung:
- Schö·nes, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃøːnəs]
- Hörbeispiele: Schönes (Info)
- Reime: -øːnəs
Bedeutungen:
- [1] etwas, das (allgemein) ästhetisch ansprechend, wertvoll ist; etwas, das gefällt
- [2] etwas (persönlich) Gefälliges, Ansprechendes, Gewünschtes
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] Hässliches
Beispiele:
- [1] Er hat in seinem Leben schon viel Schönes gesehen.
- [1] Ich kann nur wenig Schönes berichten.
- [1] Der Abend bot viel Schönes, leider aber auch einen tragischen Zwischenfall.
- [2] Zum Geburtstag darfst du dir etwas Schönes wünschen.
- [2] Kauf dir von dem Geld etwas Schönes.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Wahres, Gutes und Schönes / das Wahre, Gute und Schöne
- [2] etwas Schönes
Übersetzungen
    
 [1] etwas, das (allgemein) ästhetisch ansprechend, wertvoll ist; etwas, das gefällt
| 
 | 
 [2] etwas (persönlich) Gefälliges, Ansprechendes, Gewünschtes
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schönes“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.