Schafhirtin
Schafhirtin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schafhirtin | die Schafhirtinnen | 
| Genitiv | der Schafhirtin | der Schafhirtinnen | 
| Dativ | der Schafhirtin | den Schafhirtinnen | 
| Akkusativ | die Schafhirtin | die Schafhirtinnen | 
Worttrennung:
- Schaf·hir·tin, Plural: Schaf·hir·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaːfˌhɪʁtɪn]
- Hörbeispiele: Schafhirtin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Frau, die eine Schafherde hütet
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Schäferin
Männliche Wortformen:
- [1] Schafhirte (Schafhirt)
Oberbegriffe:
- [1] Hirtin
Beispiele:
- [1] „Was ist es nur, das uns Bewohner der industrialisierten Welt in Filme über weinende Kamele und mongolische Schafhirtinnen zieht?“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Frau, die eine Schafherde hütet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 Seite 1443
Quellen:
- Hilal Sezgin: Mongolische Menage. Kino. In: Zeit Online. Nummer 35/2007, 23. August 2007, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 14. Dezember 2012).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schafhirten
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.