Scheidebrief
Scheidebrief (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Scheidebrief | die Scheidebriefe | 
| Genitiv | des Scheidebriefs des Scheidebriefes | der Scheidebriefe | 
| Dativ | dem Scheidebrief | den Scheidebriefen | 
| Akkusativ | den Scheidebrief | die Scheidebriefe | 
Worttrennung:
- Schei·de·brief, Plural: Schei·de·brie·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaɪ̯dəˌbʁiːf]
- Hörbeispiele: Scheidebrief (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Scheide und Brief
Synonyme:
- [1] Get
Oberbegriffe:
- [1] Brief
Beispiele:
- [1] Der Scheidebrief heißt im Hebräischen Get.
Übersetzungen
    
 [1] veraltend: Brief, den man schreibt, um sich von jemandem zu trennen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Scheidebrief“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Scheidebrief“
- [1] Duden online „Scheidebrief“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Scheidebrief“ auf wissen.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.