veraltend
veraltend (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| veraltend | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:veraltend | ||||
Worttrennung:
- ver·al·tend, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʔaltənt], [fɛɐ̯ˈʔaltn̩t]
- Hörbeispiele: veraltend (Info)
- Reime: -altn̩t
Bedeutungen:
- [1] im Prozess des Veraltens sein; außer Gebrauch kommend, Alterserscheinungen und Alterungserscheinungen zeigend
Herkunft:
- Partizip I von veralten
Synonyme:
- [1] alternd
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Das Wort macht einen veraltenden Eindruck. So sagt das doch heute kein junger Mensch mehr.
- [1] Versuchen Sie doch bitte, in Ihrem Text solche veraltenden Ausdrücke durch gebräuchlichere zu ersetzen.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Partizip I
    
Worttrennung:
- ver·al·tend
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʔaltn̩t]
- Hörbeispiele: veraltend (Info)
- Reime: -altn̩t
Grammatische Merkmale:
- Partizip Präsens des Verbs veralten
| veraltend ist eine flektierte Form von veralten. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:veralten. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag veralten. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.