Scheinpartizip
Scheinpartizip (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Scheinpartizip 
 | die Scheinpartizipien 
 | 
| Genitiv | des Scheinpartizips 
 | der Scheinpartizipien 
 | 
| Dativ | dem Scheinpartizip 
 | den Scheinpartizipien 
 | 
| Akkusativ | das Scheinpartizip 
 | die Scheinpartizipien 
 | 
Worttrennung:
- Schein·par·ti·zip, Plural: Schein·par·ti·zi·pi·en
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaɪ̯npaʁtiˌt͡siːp]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Wort, das wie ein Partizip gebildet wird, ohne von einem Verb herzurühren
Synonyme:
- [1] Pseudopartizip
Beispiele:
- [1] Das Adjektiv ›bebrillt‹ gehört zu den Scheinpartizipien.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Scheinpartizip“
- [1] Das deutsche Partizip in der Verwaltungs- und Behördensprache und seine spanischen Äquivalenzen. Universität Santiago de Compostela, Seite 63 (Zitiert nach Google Books)
- [1] Verzeichnis Pseudopartizipien mit der Vorsilbe be-
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.