Schemen
Schemen (Deutsch)
Substantiv, m, n
| Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Schemen | das Schemen | die Schemen |
| Genitiv | des Schemens | des Schemens | der Schemen |
| Dativ | dem Schemen | dem Schemen | den Schemen |
| Akkusativ | den Schemen | das Schemen | die Schemen |
Worttrennung:
- Sche·men, Plural: Sche·men
Aussprache:
- IPA: [ˈʃeːmən]
- Hörbeispiele: Schemen (Info)
- Reime: -eːmən
Bedeutungen:
- [1] nur undeutlich erkennbare, verschwommene Gestalt, Schatten
Synonyme:
- [1] Schatten
Beispiele:
- [1] Die Schemen bewegten sich weiter auf uns zu, ihre Konturen wurden zwar nicht klarer, aber dennoch schienen sie immer realer zu werden.
Wortbildungen:
- schemenartig, schemenhaft
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Sche·men
Aussprache:
- IPA: [ˈʃeːmən]
- Hörbeispiele: Schemen (Info)
- Reime: -eːmən
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Schema (auch Schemas oder Schemata)
- Genitiv Plural des Substantivs Schema (auch Schemas oder Schemata)
- Dativ Plural des Substantivs Schema (auch Schemas oder Schemata)
- Akkusativ Plural des Substantivs Schema (auch Schemas oder Schemata)
| Schemen ist eine flektierte Form von Schema. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Schema. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.