Schimpfwörterbuch
Schimpfwörterbuch (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Schimpfwörterbuch 
 | die Schimpfwörterbücher 
 | 
| Genitiv | des Schimpfwörterbuchs des Schimpfwörterbuches 
 | der Schimpfwörterbücher 
 | 
| Dativ | dem Schimpfwörterbuch dem Schimpfwörterbuche 
 | den Schimpfwörterbüchern 
 | 
| Akkusativ | das Schimpfwörterbuch 
 | die Schimpfwörterbücher 
 | 
Worttrennung:
- Schimpf·wör·ter·buch, Plural: Schimpf·wör·ter·bü·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈʃɪmp͡fvœʁtɐbuːx]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Wörterbuch, das Schimpfwörter auflistet und erklärt.
Synonyme:
- [1] Schimpfwörterlexikon
Gegenwörter:
- [1] alle anderen im Artikel Wörterbuch angeführten Wörterbuchtypen
Oberbegriffe:
- [1] Wörterbuch
Beispiele:
- [1] In einem Schimpfwörterbuch kann man nachschlagen, welche Wörter mit welcher Bedeutung als Schimpfwörter verwendet werden.
- [1] „Entstanden ist ein Schimpfwörterbuch in einem sehr allgemeinen Sinn.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schimpfwörterbuch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Schimpfwörterbuch“
Quellen:
- Herbert Pfeiffer: Das große Schimpfwörterbuch. Über 10.000 Schimpf-, Spott- und Neckwörter. Eichborn, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-8218-3444-7, Seite 7.
Ähnliche Wörter:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.