Schlägermütze
Schlägermütze (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schlägermütze | die Schlägermützen | 
| Genitiv | der Schlägermütze | der Schlägermützen | 
| Dativ | der Schlägermütze | den Schlägermützen | 
| Akkusativ | die Schlägermütze | die Schlägermützen | 
Worttrennung:
- Schlä·ger·müt·ze, Plural: Schlä·ger·müt·zen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlɛːɡɐˌmʏt͡sə]
- Hörbeispiele: Schlägermütze (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kleidung: Mütze mit Schirm und flachem Kopfteil
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schläger und Mütze
Synonyme:
- [1] Schiebermütze
Oberbegriffe:
- [1] Schirmmütze, Mütze
Beispiele:
- [1] „Am Ende der Breslauer Straße tauchten im trüben Licht der Gaslaternen junge Kerle mit karierten Schlägermützen und bunten geknoteten Halstüchern auf.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Kleidung: Mütze mit Schirm und flachem Kopfteil
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schiebermütze“ (Weiterleitung von Schlägermütze)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlägermütze“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schlägermütze“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schlägermütze“
- [*] The Free Dictionary „Schlägermütze“
- [1] Duden online „Schlägermütze“
Quellen:
- Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 75.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.