Schnäuztuch
Schnäuztuch (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Schnäuztuch | die Schnäuztücher | 
| Genitiv | des Schnäuztuches des Schnäuztuchs | der Schnäuztücher | 
| Dativ | dem Schnäuztuch dem Schnäuztuche | den Schnäuztüchern | 
| Akkusativ | das Schnäuztuch | die Schnäuztücher | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Schnäuz·tuch, Plural: Schnäuz·tü·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnɔɪ̯t͡sˌtuːx]
- Hörbeispiele: Schnäuztuch (Info)
Bedeutungen:
- [1] bayrisch, österreichisch veraltend: Tuch zum Schnäuzen der Nase
- [2] bayrisch, österreichisch veraltend: Stofftaschentuch
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schnäuzen und dem Substantiv Tuch
Synonyme:
- [1, 2] Taschentuch
Beispiele:
- [1] Ein schäbiger Kittel umhüllt starke Schultern, eine speckige Hose ringelt sich um die Beine, aus einer Tasche hängt ein rotgrünes Schneuztuch. [Internetbeleg, alte Schreibung]
Übersetzungen
    
 [1] bayrisch, österreichisch veraltend: Tuch zum Schnäuzen der Nase
 [2] bayrisch, österreichisch veraltend: Stofftaschentuch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schnäuztuch“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schnäuztuch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schnäuztuch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schnäuztuch“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.