Schneemaus
Schneemaus (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schneemaus | die Schneemäuse | 
| Genitiv | der Schneemaus | der Schneemäuse | 
| Dativ | der Schneemaus | den Schneemäusen | 
| Akkusativ | die Schneemaus | die Schneemäuse | 
Worttrennung:
- Schnee·maus, Plural: Schnee·mäu·se
Aussprache:
- IPA: [ˈʃneːˌmaʊ̯s]
- Hörbeispiele: Schneemaus (Info)
- Reime: -eːmaʊ̯s
Bedeutungen:
- [1] Maus aus der Unterfamilie der Wühlmäuse, die überwiegend im alpinen Bereich oberhalb der Baumgrenze lebt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Schnee und Maus
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Arvicola nivalis, Chionomys nivalis, Microtus nivalis
Synonyme:
- [1] Alpenmaus
Oberbegriffe:
- [1] Maus
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Maus aus der Unterfamilie der Wühlmäuse, die überwiegend im alpinen Bereich oberhalb der Baumgrenze lebt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schneemaus“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schneemaus“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schneemaus“
- [1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Schneemaus“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.