Schneidbohrer
Schneidbohrer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schneidbohrer 
 | die Schneidbohrer 
 | 
| Genitiv | des Schneidbohrers 
 | der Schneidbohrer 
 | 
| Dativ | dem Schneidbohrer 
 | den Schneidbohrern 
 | 
| Akkusativ | den Schneidbohrer 
 | die Schneidbohrer 
 | 
Worttrennung:
- Schneid·boh·rer Plural: Schneid·boh·rer
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnaɪ̯tˌboːʁɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs schneiden und dem Substantiv Bohrer
Synonyme:
- [1] Gewindebohrer
Beispiele:
- [1] Beim Putzen muß der Sand aus dem Gewinde des Gußstückes gut entfernt und dieses dann mit einem Schneidbohrer nachgearbeitet werden.[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schneidbohrer“
- [*] canoo.net „Schneidbohrer“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Schneidbohrer“
Quellen:
- Werkstattstechnik: Zeitschrift für Anlage Betrieb von Fabriken und für Herstellungsverfahren, Band 13. Abgerufen am 31. Oktober 2015.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.