Schneidewerkzeug
Schneidewerkzeug (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Schneidewerkzeug | die Schneidewerkzeuge | 
| Genitiv | des Schneidewerkzeugs des Schneidewerkzeuges | der Schneidewerkzeuge | 
| Dativ | dem Schneidewerkzeug | den Schneidewerkzeugen | 
| Akkusativ | das Schneidewerkzeug | die Schneidewerkzeuge | 
Nebenformen:
- Schneidwerkzeug
Worttrennung:
- Schnei·de·werk·zeug, Plural: Schnei·de·werk·zeu·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnaɪ̯dəˌvɛʁkt͡sɔɪ̯k]
- Hörbeispiele: Schneidewerkzeug (Info)
Bedeutungen:
- [1] Instrument (Werkzeug), mit dem Material getrennt (geschnitten) werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs schneiden und Werkzeug mit dem Fugenelement -e
Unterbegriffe:
- [1] Messer, Plasmaschneider, Rollschneider, Säge, Schere, Schneidbrenner
Beispiele:
- [1] Als Schneidewerkzeug empfehle ich bei diesem Stoff einen Rollschneider.
Übersetzungen
    
 [1] Instrument (Werkzeug), mit dem Material getrennt (geschnitten) werden kann
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schneidewerkzeug“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schneidewerkzeug“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schneidewerkzeug“
- [1] Duden online „Schneidewerkzeug“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.