Schwarzäugige Susanne
Schwarzäugige Susanne (Deutsch)
Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Schwarzäugige Susanne | — |
| Genitiv | Schwarzäugiger Susanne | — |
| Dativ | Schwarzäugiger Susanne | — |
| Akkusativ | Schwarzäugige Susanne | — |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Schwarzäugige Susanne | — |
| Genitiv | der Schwarzäugigen Susanne | — |
| Dativ | der Schwarzäugigen Susanne | — |
| Akkusativ | die Schwarzäugige Susanne | — |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Schwarzäugige Susanne | — |
| Genitiv | einer Schwarzäugigen Susanne | — |
| Dativ | einer Schwarzäugigen Susanne | — |
| Akkusativ | eine Schwarzäugige Susanne | — |
Worttrennung:
- Schwarz·äu·gi·ge Su·san·ne, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌʃvaʁt͡sʔɔɪ̯ɡɪɡə zuˈzanə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Pflanzenart aus der Familie der Akanthusgewächse (Acanthaceae) - auch Bärenklaugewächse genannt
Herkunft:
- [1] aufgrund ihrer orangegelben Blüten mit dem schwarzen Punkt in der Mitte
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Thunbergia alata
Oberbegriffe:
- [1] Pflanze, Thunbergien, Schlingpflanze, Kletterpflanze, Zimmerpflanze, Balkonpflanze, Gartenpflanze, Hängepflanze, Strauch
Beispiele:
- [1] Die Schwarzäugige Susanne eignet sich hervorragend zur Begrünung von sonnigen Hauswänden und Pergolen.
- [1] Zu den beliebtesten Kletterpflanzen zählt die Schwarzäugige Susanne.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwarzäugige Susanne“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.