Schwarzwaldbahn
Schwarzwaldbahn (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schwarzwaldbahn | — | 
| Genitiv | der Schwarzwaldbahn | — | 
| Dativ | der Schwarzwaldbahn | — | 
| Akkusativ | die Schwarzwaldbahn | — | 
Worttrennung:
- Schwarz·wald·bahn, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvaʁt͡svaltˌbaːn]
- Hörbeispiele: Schwarzwaldbahn (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bezeichnung zweier Eisenbahnstrecken im Schwarzwald
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schwarzwald und Bahn
Oberbegriffe:
- [1] Bahn
Beispiele:
- [1] „Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) appelliert an die Deutsche Bahn, auf der Schwarzwaldbahn eine durchgehende Zugverbindung zu erhalten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Bezeichnung zweier Eisenbahnstrecken im Schwarzwald
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwarzwaldbahn“
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwarzwaldbahn (Baden)“
- [1] Wikipedia-Artikel „Schwarzwaldbahn (Württemberg)“
 
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schwarzwaldbahn“
- [1] Duden online „Schwarzwaldbahn“
Quellen:
- Hermann will IC-Verbindung auf der Schwarzwaldbahn erhalten. In: Bild.de. (URL, abgerufen am 13. Oktober 2014).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.