Schwenker
Schwenker (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schwenker | die Schwenker | 
| Genitiv | des Schwenkers | der Schwenker | 
| Dativ | dem Schwenker | den Schwenkern | 
| Akkusativ | den Schwenker | die Schwenker | 
Worttrennung:
- Schwen·ker, Plural: Schwen·ker
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvɛŋkɐ]
- Hörbeispiele: Schwenker (Info), —
- Reime: -ɛŋkɐ
Bedeutungen:
- [1] Kurzwort: Kognakschwenker/Cognacschwenker
- [2] saarländisch: Schwenkgrill
- [3] saarländisch: Fleisch, das auf dem Schwenkgrill zubereitet wird, Schwenkbraten
- [4] saarländisch: Grillmeister, der das Fleisch zubereitet
- [5] böhmisch: einen Mantel, historisch mit Messingknöpfen versehen, wadenlang, war verheirateten Männern vorbehalten
Synonyme:
- [1] Kognakglas
- [2] Schwenkgrill, Dreibeingrill, Schwenkgestell
- [3] Schwenkbraten
- [4] Grillmeister
- [5] Trachtenmantel
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Ich ging hinunter, um mir ein großes Messer aus der Küche zu holen, stapelte Scheite in die Holzwiege, nahm auch die Kognakflasche und einen Schwenker und ging wieder hoch.“[1]
- [2–4] „Der Schwenker schwenkt den Schwenker auf dem Schwenker.“
- [5] Die Männertracht ("Mannatswesn"), Chotieschauer Tracht. Der dunkelblaue, mit Messingknöpfen versehene wadenlange blaue Mantel ("Schwenker") war den verheirateten Männern vorbehalten.
Übersetzungen
    
 [1] Glas
 [2] Grill
 [3] Fleisch
 [4] Grillmeister
 [5] Mantel
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Schwenker“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwenker“
- [1] Duden online „Schwenker“
- [2–4] Wikipedia-Artikel „Schwenkgrill“
- [5] Alfred Meißner u. Dr. Karl Schneider: Das Land an der hohen Elbe (Arnau und Hohenelbe), Flugschrift der Heimatbildung Heft 17, Seite 12, Sudetendeutscher Verlag Franz Kraus, Reichenberg 1921. (Online nicht öffentlich verfügbar)
Quellen:
- Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten. Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2009 (französisches Original 2006), ISBN 978-3-8333-0628-0, Seite 1227.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.