Seeohr
Seeohr (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Seeohr | die Seeohren | 
| Genitiv | des Seeohrs des Seeohres | der Seeohren | 
| Dativ | dem Seeohr dem Seeohre | den Seeohren | 
| Akkusativ | das Seeohr | die Seeohren | 
Worttrennung:
- See·ohr, Plural: See·oh·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈzeːˌʔoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Seeohr (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine essbare Meerwasserschnecke aus der Familie der Haliotidae
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven See und Ohr
Synonyme:
- [1] Abalone, Irismuschel, Meerohr, Seeohrenschnecke, wissenschaftlich: Haliotis
Oberbegriffe:
- [1] Meerwasserschnecke, Nahrungsmittel, Vorderkiemer
Unterbegriffe:
- [1] Rotes Seeohr, Schillerndes Seeohr
Beispiele:
- [1] Seeohren sind in manchen Ländern eine Delikatesse.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.