Segelflieger
Segelflieger (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Segelflieger 
 | die Segelflieger 
 | 
| Genitiv | des Segelfliegers 
 | der Segelflieger 
 | 
| Dativ | dem Segelflieger 
 | den Segelfliegern 
 | 
| Akkusativ | den Segelflieger 
 | die Segelflieger 
 | 
Worttrennung:
- Se·gel·flie·ger, Plural: Se·gel·flie·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈzeːɡl̩ˌfliːɡɐ]
- Hörbeispiele: Segelflieger (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Person, die das Fliegen mit Segelflugzeugen betreibt
- [2] für den Segelflug konstruiertes Luftfahrzeug
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Segel und Flieger
Synonyme:
- [1] Segler
- [2] Segelflugzeug, Segler
Weibliche Wortformen:
- [1] Segelfliegerin
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [2] Hobby-Segelflieger
Beispiele:
- [1] Der Segelflieger konnte sein Flugzeug ohne Probleme landen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Segelflieger“, Seite 972.
- [1, 2] Duden online „Segelflieger“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Segelflieger“
- [*] canoo.net „Segelflieger“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Segelflieger“
- [1] The Free Dictionary „Segelflieger“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Segelflieger“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.