Sektierer

Sektierer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Sektierer

die Sektierer

Genitiv des Sektierers

der Sektierer

Dativ dem Sektierer

den Sektierern

Akkusativ den Sektierer

die Sektierer

Worttrennung:

Sek·tie·rer, Plural: Sek·tie·rer

Aussprache:

IPA: [zɛkˈtiːʁɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁɐ

Bedeutungen:

[1] Person, die aktiv daran arbeitet, eine Gemeinschaft/Glaubensgemeinschaft zu trennen, Sektierertum unterstützt
[2] Mitglied einer Sekte

Herkunft:

vom Substantiv Sekte[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Häretiker, Separatist, Sonderbündler
[2] Guru, Sektenanhänger, Sektenmitglied

Gegenwörter:

[1] Einer, Zusammenführer

Weibliche Wortformen:

[1, 2] Sektiererin

Unterbegriffe:

[1] Abspalter, Abweichler
[2] Mormone

Beispiele:

[1] „Daß der Staat als Oberhaupt der orthodoxen Kirche diesen Strömungen und den Sektierern nicht gleichgiltig zusieht, läßt sich denken.“ (1891)[2]
[1] „B. wird im Juli 1957 als ‚Sektierer‘ aller Partei- und Staatsämter enthoben.“[3]
[2] „Die Sektierer wanderten deshalb westwärts und gründeten in Illinois die Stadt Nauovo.“[4]

Wortbildungen:

sektiererisch, Sektierertum

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sektierer
[2] canoonet „Sektierer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sektierer
[2] The Free Dictionary „Sektierer
[1, 2] Duden online „Sektierer

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.