Set-Top-Box
Set-Top-Box (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Set-Top-Box | die Set-Top-Boxen |
Genitiv | der Set-Top-Box | der Set-Top-Boxen |
Dativ | der Set-Top-Box | den Set-Top-Boxen |
Akkusativ | die Set-Top-Box | die Set-Top-Boxen |
Worttrennung:
- Set-Top-Box, Plural: Set-Top-Bo·xen
Aussprache:
- IPA: [ˈsɛttɔpˌbɔks]
- Hörbeispiele: Set-Top-Box (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gerät, das an ein Fernsehgerät angeschlossen wird und diesem erweiterte Funktionen wie den Empfang von digitalen Kanälen oder den Zugang zu Online-Inhalten ermöglicht
Abkürzungen:
- [1] STB
Synonyme:
- [1] Beistellgerät, DVB-Receiver, Receiver
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Satellitenreceiver, Sat-Receiver
Oberbegriffe:
- [1] Empfangsgerät, Fernsehgerätetechnik, Zusatzgerät
Beispiele:
- [1] Die Set-Top-Box wird über ein HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen.
Übersetzungen
[1] Gerät, das den Empfang digitaler Fernsehsignale an einem Fernsehgerät ermöglicht
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Set-Top-Box“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Set-Top-Box“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Set-Top-Box“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Set-Top-Box “
- [1] Duden online „Set-Top-Box“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Set-Top-Box“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.