Siebensitzer
Siebensitzer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Siebensitzer 
 | die Siebensitzer 
 | 
| Genitiv | des Siebensitzers 
 | der Siebensitzer 
 | 
| Dativ | dem Siebensitzer 
 | den Siebensitzern 
 | 
| Akkusativ | den Siebensitzer 
 | die Siebensitzer 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- 7-Sitzer
Worttrennung:
- Sie·ben·sit·zer, Plural: Sie·ben·sit·zer
Aussprache:
- IPA: [ˈziːbn̩ˌzɪt͡sɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus der Numerale sieben, dem Substantiv Sitz und dem Suffix -er
Gegenwörter:
- [1] Zweisitzer, Dreisitzer, Viersitzer, Fünfsitzer, Sechssitzer, Achtsitzer, Neunsitzer
Oberbegriffe:
- [1] Fahrzeug
Unterbegriffe:
- [1] nicht immer zutreffend: Geländewagen, SUV, Van
Beispiele:
- [1] Siebensitzer können Vans, SUVs oder Geländewagen sein.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Siebensitzer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Siebensitzer“
- [1] Duden online „Siebensitzer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Siebensitzer“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: siebensitzig
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.